Onkoped – Onkologische Fusspflege
Kursbeschrieb
Im Allgemeinen gehören zu den häufigsten Problemen in der Fußpflege eingewachsene
oder brüchige Nägel, Druckstellen, Hühneraugen, übermäßige Hornhautbildung und
rissige Haut. Zahlreiche neue Substanzen (Zytostatika) wurden in den vergangenen Jahren für die
Behandlung maligner Tumoren zugelassen. Diese Substanzen zeigen neue, teils sehr
spezifische Nebenwirkungsspektren, insbesondere an der Haut im Gesicht, der Hände und
Füße. Auch werden die Finger und Fußnägel stark in Mitleidenschaft gezogen.
Die Weiterbildung zum Onkoped® -Spezialist gibt Ihnen als Podologin oder Fußpfleger/in
zur Betreuung von Kunden mit der Diagnose Krebs die Möglichkeit, einer fachgerechten
kosmetisch präventiven Behandlung in der Kabine bereits vor dem ersten Chemozyklus.
Aber auch die Möglichkeit, therapiebegleitende kosmetische Behandlungen in der
Kabine durchzuführen.
Kursinhalt Theorie
• Einführung in die Onkologie (Chemo- und Strahlentherapie)
• Krankheitslehre – Zytostatika
• Nebenwirkung auf Haut und Schleimhaut
• Hautdiagnose (Anamnese) und Hautpflegeplan
• Hygienemanagement bei immungeschwächten Patienten
• Produktschulung
• Erstversorgungs-Pflege- und Kühl-Kit
Kursinhalt Praxis
• Gegenseitiges Arbeiten (es wird nicht am Patienten gearbeitet)
• Hautdiagnose
• Die HFS-Haut und Nagel Prophylaxe gemäß der desiderm® -Kuranwendung
• Die Onkoped® -Okklusion
• HFS-kosmetische-Kältetherapie
Zielgruppe
Dieses Seminar ist sowohl für die medizinisch/kosmetische Fusspflege (in der Präventiv-
Phase) als auch für die podologische Fusspflege (in der Akutphase) geeignet. Darum
werden diese beiden Gruppen bewusst nicht getrennt.
min. 4, max. 8 Teilnehmer
Seminardauer: 1 Tag
Dauer von 09.00 – ca. 18.00 Uhr
Theorie/Praxis (1 Stunde Mittagspause)
Termine
03.06.2025, Anmeldeschluss: 18.05.2025
21.11.2025, Anmeldeschluss: 04.11.2025
Durchführungsort
SFK, Bernstrasse-West 34, 5034 Suhr
Seminarkosten
SFK-Mitglied: CHF 485.-
Nichtmitglied: CHF 730.-
Vermerk
Bitte bringen Sie Arbeitskleidung mit.
Sie müssen kein Modell mitbringen.
Anmeldung
Bitte wählen Sie unten den gewünschten Kurs aus.
Bitte geben Sie bei der Bestellung im Kommentarfeld den Namen der Teilnehmerin an.
Der SFK behält sich das Recht vor, den Kurs bei nicht genügend Anmeldungen zwei Wochen vor Kursbeginn zu annullieren.
Es gelten unsere AGBs. AGB SFK Stand März 2025